Quantcast
Channel: Mixology - Magazin für Barkultur » Stadtgeschichten
Browsing latest articles
Browse All 12 View Live

Tel Aviv. Ein schweißnasses Aufbegehren.

Tel Aviv ist einer der Hot Spots für Bar- und Clubgänger. Die Nächte gleichen oft einem Tanz auf dem Vulkan. Es brodelt und dampft, man gibt sich hedonistisch und cool. Begleiten Sie unsere Autorin auf...

View Article


Stadtgeschichten. Basler Nachtalchemie.

Viel Anregendes war im Vorfeld der Reise nach Basel zu hören. Die Stadt unterscheide sich von der sonstigen gemütlichen Bräsigkeit der übrigen Schweiz, sei zudem nicht so zugeknöpft, so hermetisch wie...

View Article


Notizen aus der Provinz. Gießen.

Wir befinden uns im Jahre 2013 n. Chr.. Ganz Deutschland ist im Barkulturaufschwung… Ganz Deutschland? Nein! Eine kleine unbeugsame Stadt hört nicht auf, der eindringlichen Barkultur Widerstand zu...

View Article

Eoipso. Eine Basler Bar. Stadtgeschichten und Missverständnisse.

In jeder MIXOLOGY-Ausgabe wird eine Stadt anhand ihrer nächtlichen Stimmung präsentiert. Das eoipso in Basel sieht sich in diesem Bild falsch gezeichnet. Ein zweiter Blick offenbart geleistete...

View Article

Stadtgeschichten Kopenhagen. Hamlets Erfrischungstrunk.

Kopenhagen ist hip, ist in aller Munde. Und das im wahrsten Sinn des Wortes. Mit dem Noma residiert hier das angeblich beste Restaurant der Welt. Auch die Bar-Szene hat riesige Sprünge gemacht und...

View Article


Notizen aus der Provinz Part VIII. Durch Brügge flandern.

Bars und Biere, alte Stein- und Grachtenidyllen und Schokolade verbindet man mit Brügge, der Perle Flanderns, die zusammen mit Antwerpen und Gent so etwas wie das flämische magische Dreieck bildet....

View Article

Mixology on the Road. Auf Bar Jagd in Melbourne.

Die pulsierende Barszene Australiens ist viel diskutiert. Sydney beheimatet große Bars. Aber auch die Szene Melbournes bietet gustatorische Highlights. Viele nationale und globale Schwergewichte der...

View Article

Saigon. Cocktailtour auf Vietnams Schattenseite.

Wenige Städte verkörpern die verschiedenen Seiten Südostasiens so augenscheinlich und schillernd wie Ho Chi Minh Stadt. Ein Name – Ho Chi Minh Stadt – als revolutionäres Make-up. Ein Name unter welchem...

View Article


Damn! Amsterdam.

Amsterdam wirkt am Wochenende wie ein trunkenes Schiff. In der Flut der Zügellosigkeit treibt die Stadt wie ein leck geschlagener Tanker den Klippen der Sinnlosigkeit entgegen. Aber es gibt wunderbare...

View Article


Arbeiten im Ausland. Australien und seine Besonderheiten.

Arbeiten im Ausland – natürlich am Liebsten am Palmenstrand mit wenigen Arbeitsstunden für viel Geld – wer träumt nicht ab und an davon? MIXOLOGY ONLINE beleuchtet verschiedene Länder, in welchen sich...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 12 View Live